Maserati Quattroporte 1963

Text
Rene Staud
·
Foto
Rene Staud
No1-At-Zash-1024x610
Alte Autos gibt es meist nur in alten Kulissen – und meistens sieht man, dass sie vor dreißig, vierzig, fünfzig Jahren fotografiert worden sind, allein an der Bildqualität. Deshalb hat Rene Staud zu Shootings oft einen alten Wagen mitgenommen, in der Absicht, den am Rande mitzufotografieren.

Mit dem Oldtimer stellt Rene Staud dann meistens auch das Setting ein, und das Hero Car, der neue Wagen, kommt erst ganz am Schluss zur finalen Belichtung dazu. So hat er als Nebenprodukt von den Oldtimern oft coole Bilder, in einem aktuellen Kontext, mit der Möglichkeit, für den Kunden später vielleicht noch ein Alt vs. Neu zusammenzubauen.

Und an diesem Shooting-Tag wurde am Abend zuvor alles zur Location gefahren, das neue Auto, das alte Auto, das ganze Equipment. Schnell war es drei Uhr morgens und in der Früh um halb Sechs sollte es weitergehen. Alles stand im Garten – und dann kam ein ganz schweres Gewitter. Und so hieß es, dass der Shooting-Tag wohl erstmal ausfällt, deshalb sind morgens alle im Bett geblieben. Aber Rene Staud ist Frühaufsteher! Er ist aufgestanden und rausgegangen – und sieht da dieses millionenteure Auto stehen. Der Maserati stand genau so da, wie er auf dem Bild ist. Pitschpatschnass. Ein Wagen, der fünfzig Jahre lang keinen Tropfen Wasser gesehen hatte. Nie würde den jemand ins Freie stellen. Aber jetzt war es halt mal passiert. Und er musste daraus ein Bild machen. Unbedingt!

Die N°1 in Zash – Sizilien im September 2014 · Frühmorgens um Fünf, nach einem Regenschauer, der Maserati und Rene Staud ganz allein.

 

Kontakt

René STAUD
Fotograf
Mollenbachstraße 3
71229 Leonberg

Tel.: +49 7152 979930
E-Mail: rs@renestaud.com
Web: https://renestaud.com/

 

 

Tipp der Redaktion

Sie können das Bild direkt Online bestellen unter: https://renestaud.com/bild-des-monats-2022/

Jedes Hotel oder Resort der Savoy Signature-Gruppe ist ein Bekenntnis zur Qualität. Savoy Signature setzt seinen Namen in alles, was...
Das KPM Hotel & Residences verbindet ein Höchstmaß an Komfort und Behaglichkeit mit einer klaren, individuellen Designhandschrift. Das Projekt Mandorla"...
WEITERE ARTIKEL
Im Londoner Stadtteil Westminster liegt die Abbey Road mit dem wohl berühmtesten Zebrastreifen der Welt und den nicht minder bekannten...
Schon 1960 verschwand er aus dem Rampenlicht. Und nun nach Jahrzehnten voller Ungewissheit ist eine Legende aus den 1950er-Jahren zurück....
"Hab keine Angst vor Kunst." ist das Motto von Nicole Doth. Wer maßt sich an, zu bestimmen, was Kunst ist?...